Bali Botanic Garden – Kebun Raya Bali
Der in den Bergen gelegene Bali Botanic Garden befindet sich im Zentrum der Insel Bali, genauer gesagt in der Region von Bedugul. Der botanische Garten, auch als Eka Karya Kebun Raya Bali bekannt, war ursprünglich als reines Erholungsgebiet gedacht. Die Intention bei der Anlegung des Gartens war es, sich auf den Anbau von Nadelbaumpflanzen zu spezialisieren. Der Garten besteht aus offenen Gebieten, die zur Erholung geeignet sind, und aus urigem Bergregenwald.
Der Bali Botanic Garden bietet sich für passionierte Balibesucher als ideale Ergänzung zu dem weltberühmten Bali Orchid Garden (Orchideengarten) an, der in seiner Erhabenheit unglaublich viele Pflanzenarten und lebende Exemplare beheimatet.
Ein Ort zum Entspannen
Balis botanischer Garten ist sehr ruhig und wunderschön, er beherbergt unzählige schöne balinesische Statuen im Bereich des Einganges und überall sind große Bäume und viele Pflanzenarten zu bestaunen. Dem Gartenbesucher begegnet bereits nach wenigen Metern eine Flut von sattem Grün. Die Luft ist in der Bergregion frisch bis kühl und den Besuchern ist es erlaubt, das atemberaubende und weitflächige Naturparadies sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto zu erkunden.

Bali Botanic Garden ©iStockphoto/Evgeny Makarov
Einige Touristen bemängeln, dass der Bali Botanic Garden im Vergleich zum famosen Orchideengarten deutlich weniger gepflegt wirkt. Doch für Naturfreunde und Pflanzenliebhaber erscheint der botanische Garten wie ein Traum, eine Oase der Glückseligkeit, wo jeder einzelne Besucher in der Lage ist, eins zu werden mit der Natur, ganz im Sinne von Ralph Waldo Emerson. Die Gäste können im Garten perfekt entspannen, die atemberaubende Natur und die oftmals nebelige Atmosphäre voll und ganz genießen. Das Eintauchen in das herrliche Naturpanorama ist für naturverbundene Menschen ein wahres Geschenk.
Eckdaten zur Entstehung des Gartens
Der Bali Botanic Garden wurde im Jahre 1959 eröffnet und gilt somit als erster botanischer Garten, der unabhängig von der Kolonialmacht Niederlande realisiert wurde. Viele Touristen behaupten, der botanische Garten würde völlig zu Unrecht kaum beachtet. Zuerst war der Garten rund 50 Hektar groß und bestand aus einigen Koniferen und aus einem frisch aufgeforsteten Wald. Auf der traumhaften Fläche des Bali Botanic Garden verteilt sich eine Anzahl von ganz verschiedenen Gewächsen. Es handelt sich hierbei um ganz spezielle Pflanzen, vornehmlich aus den ostindonesischen Regenwäldern.
Das richtige Outfit für eine Übernachtung im Park
Der Bali Botanic Garden umfasst ein Gebiet von ungefähr 157 Hektar und befindet sich auf 1.250 bis 1.450 Meter über dem Meeresspiegel. Die Temperaturen liegen in dieser Gegend tagsüber bei 17-25 Grad Celsius und nachts sinken sie herab auf 10-15 Grad Celsius. Für alle Besucher, die gerne vor Ort übernachten möchten, gibt es auf dem Gelände Schlafmöglichkeiten, um dort ein oder auch mehrere Nächte zu verbringen. Jeder Inselbesucher sollte beim Besuch des botanischen Gartens warme Kleidung mitführen, denn über Nacht kann auf der Höhe der Gartenanlage schon einmal ein Gewitter für Abkühlung sorgen. Zudem ist es ratsam, einen Regenmantel oder einen stabilen Regenschirm einzupacken.
Preise und Öffnungszeiten im sagenhaft schönen botanischen Garten von Bali
Die Öffnungszeit im hoch gelegenen Garten im Zentrum Balis ist die ganze Woche hindurch von 8.00 Uhr morgens bis 18.00 Uhr abends. Aus Sicherheitsgründen werden einige Gewächshäuser voller Begonien, Kakteen und Orchideen bereits um 16.00 Uhr geschlossen.
Der Eintritt für die erwachsenen Besucher aus dem Ausland kostet umgerechnet 1,80 Euro, was einem Betrag von 18.000 Rupiah entspricht. Für die Parkplatzgebühren werden für Autos rund 0,40 Euro berechnet und für Motorräder rund 0,20 Euro. Für die Fahrgebühr innerhalb des Landschaftsparks werden pro Auto zusätzlich umgerechnet 0,80 Euro verrechnet.
Ein Landschaftspark der Extraklasse
Der grandiose botanische Garten ist jedoch viel mehr ein Landschaftspark als ein Garten. Auf der riesigen Fläche wachsen rund 2.000 Pflanzen. Die Gartenbesucher können vom Parkplatz aus zu Fuß die Gewächshäuser und die Gärten nahe dem Haupteingang erkunden und sich an der Schönheit und Grazie der tropischen Pflanzen erfreuen.
Diejenigen jedoch, die den herrlichen Bali Botanic Garden genauer und intensiver erkunden möchten, sind gut beraten, sich ein Moped oder ein Auto zu leihen. Nur so kommen die Besucher aus allen Nationen dieses Planeten in den Genuss, den ganzen Park zu besichtigen. Die Parklandschaft hat Laub- und Regenwälder, Palmenhaine, Hügel- und Wiesenlandschaften, herrlich schöne Aussichtspunkte sowie kleine Tempel zu bieten. Der gesamte Bali Botanic Garden ist mit gut befahrbaren Wegen und asphaltierten Straßen durchzogen. Die Fahrt in den östlichen Teil des Parks lohnt sich für die Parkbesucher vor allem bei klarer Sicht und bei herrlich schönem Wetter.
Der Bali Treetop Adventure Park im Eka Karya Botanical Garden
Seit einigen Jahren befindet sich im botanischen Garten ein Hochseilklettergarten. Passionierte Kletterer können bis zu 15 Meter hoch zwischen den tropischen Baumgiganten hinaufklettern. Auf diese Weise kann jeder mutige Kletterer ein bisschen Tarzan spielen und sich ungeniert von einem Baum zum anderen schwingen. Abenteuerlustige Besucher können auf wackligen Hängebrücken ihren Wagemut unter Beweis stellen. Ein Wahnsinnsspaß für die gesamte Familie!
Bis 10.30 Uhr können Erwachsene die Action im Bali Treetop Adventure Park für 19,50 bzw. 22 Dollar genießen. Ab 10.30 Uhr kostet die Gaudi im Hochseilgarten zwischen 22 und 24 Dollar. Der Kletternachwuchs zahlt deutlich weniger, und zwar von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr zwischen 12 und 14 Dollar und danach zwischen 14 und 16 Dollar. Zwischen 49 bis 63 Dollar bezahlt eine Familie, bestehend aus zwei Kindern und zwei Erwachsenen.
Die zauberhafte Lage und die Anfahrt
Der botanische Garten Kebun Raya schmiegt sich anmutend an das südliche Ufer des Bratan-Sees. Das gewaltige Parkterrain liegt in der Nähe der Ortschaft Candikuning, unweit von Bedugul. Die Besucher des Parks können sich an ausgedehnten Spaziergängen im Schatten der jahrhundertealten Baumriesen erfreuen.
Der botanische Garten liegt in einem Ortsteil von Bedugul. Candikuning zählt auf der Insel Bali zu den kühlsten Ortschaften. Einen Katzensprung von Bedugul entfernt, liegt in westlicher Richtung der famose See Danau Bratan. Dort finden die Inselgäste den weltweit bekannten Wassertempel. Der viel besuchte Tempel Pura Ulun Danu Bratan ist mit Sicherheit einen Abstecher wert. Der botanische Garten Kebun Raya Bali ist von Denpasar aus nur 60 Kilometer entfernt.
Die schier surreale Atmosphäre des botanischen Gartens
Die Besucher des Gartens können sich eines wundersamen Naturspektakels erfreuen. Durch die Hanglage des botanischen Gartens wird den Gästen nicht selten eine nahezu surreale Atmosphäre geboten. Die Temperaturen sind für balinesische Verhältnisse zwar etwas kühl, doch die zauberhaft schöne Umgebung liegt häufig eingebettet in umhüllenden Nebelschwaden. Dies ist ein Schauspiel, das vielen Menschen wie ein Märchen erscheint.
Beim Durchgang durch den Bali Botanic Garden nahe von Bedugul erwartet den Gartengast alle 500 Meter eine gigantische Parkanlage, wo sich neue Naturlandschaften auftun. So wechseln sich im botanischen Garten Laubbäume, Farnwälder und Palmen ab, und zwar in absoluter Harmonie.
Gewächshäuser und die verschiedensten Gärten
Der friedliche und weitläufige botanische Garten ist eine fabelhafte Mischung aus einzigartigen Pflanzensammlungen, grünen und offenen Flächen, angelegten Gärten und tropischen Regenwäldern. Der botanische Garten Balis befindet sich unmittelbar an den meist nebeligen Hängen des Berges Tapak Hill.
Mehr als eine halbe Million Gäste empfängt der Bali Botanic Garden, er ist Indonesiens größter botanische Park, der, auf die Insel Bali bezogen, die größte Sammlung wild wachsender Orchideen beherbergt. Im Eka Karya Botanical Garden sind der Farn- oder Cyatheagarten, der Orchideengarten, der Heilkräutergarten und das gläserne, lichtdurchflutete Kakteen-Gewächshaus die unbestrittenen Hauptattraktionen. Zudem können die Gartenbesucher auch den Aquatic Garden mit seinen wunderschönen Wasserpflanzen sowie das Herbarium bestaunen. Dort sind um die 10.000 Exemplare verschiedener Blüten- und Blätterpflanzen untergebracht. Die Gewächs- und Gartenhäuser sind vom Haupteingang ungefähr 700 bis 850 Meter entfernt.
Im Orchideengarten des botanischen Gartens befinden sich Orchideen aus Java, Bali, Papua und Sulawesi. Der Besuch zwischen den Monaten März und Juni könnte für so manch einen eine Enttäuschung sein, da in diesem Zeitraum keine Blütenpracht zu bestaunen ist. Doch der Anblick wilder und besonders seltener Orchideen vermag den Blütenprachtfreund ein klein wenig trösten. Der Panca Yadna Garden ist nur ein paar Meter vom Haupteingang entfernt. Dort erfährt der Inselbesucher, welche Pflanzen und Blüten für die zahlreichen balinesischen Zeremonien verwendet werden.
Balis botanischer Garten beheimatet mehr als 800 verschiedene Baumarten. Es befinden sich im Landschaftspark mehr als 400 verschiedene Orchideenarten und eine umfangreiche Blütenpracht. Der Orchideengarten und der Rosengarten sowie das Kakteenhaus überraschen die Besucher mit vielen verschiedenen Züchtungen und Arten. Im Landschaftspark können Vögel sehr gut beobachtet werden, zudem führt der Garten laut Statistik noch 27 Schmetterlingsarten, kleine Warane, zahlreiche Arten von Vögeln und einige kleine Säuger. Ein Café und zahlreiche Bänke machen den Bali Botanic Garden zu einem entspannenden und zu einem äußerst interessanten Erlebnis. Inmitten der Parkanlage ist zudem ein kleiner See gelegen.
Europäer fühlen sich im Garten Balis heimisch
Die zahlreichen Touristen aus Europa können sich im Herzen des Bali Botanic Garden sogar heimisch fühlen, da sich im Naturparadies auch viele in Europa bekannte Laub- und Nadelholzwälder sowie Blütenpflanzen befinden. Der Grund, warum auf Bali derlei Pflanzen und Bäume wachsen und herrlich gedeihen, sind die in dieser Umgebung von Bali vergleichsweise kühlen Temperaturen. Der botanische Garten Balis befindet sich in beachtlicher Höhe, genau inmitten der beiden Vulkane Gunung Catur und Gunung Pohen. Beide Vulkane ragen mehr als 2.000 Meter über den Meerspiegel hinaus.
Hotels und Unterkunftsmöglichkeiten in Gartennähe
Jeder Inselgast, der den botanischen Garten nicht als Tagesausflügler besuchen möchte, um sich ein wenig von der geballten Kraft von Sonne, Meer und Strand zu erholen, findet nahe am Landschaftspark nette und feine Unterkunftsmöglichkeiten. Dies bringt den Vorteil mit sich, dem herrlich gelegenen Garten wirklich näherkommen zu können. In der Nähe des Botanischen Gartens Balis zu logieren, lohnt sich für all jene, die länger in dieser Umgebung bleiben möchten. Es lohnt sich, eine passende Unterkunft in Bedugul zu suchen. Es gibt dort rund 18 Hotels und in jedem von ihnen lässt es sich sehr gut aushalten. Zudem ist die Gefahr, im Trubel des Massentourismus Balis unterzugehen, hier mit Sicherheit nicht gegeben.